Wind, der uns heimträgt
gebunden, mit Schutzumschlag
320 Seiten

  • € 26,00 (D)
  • lieferbar

ISBN: 978-3-7795-0788-8
Download druckbares Cover

Aus dem Französischen von Gudrun und Otto Honke

Wind, der uns heimträgt

Als der 18-jährige Zack aus Kamerun nach Paris flieht, überlässt er seine junge Mutter ihrem Schicksal und ihren Geheimnissen. Die vielen Fragen, die er ihr nie gestellt hat, und die Erinnerung an alle, die er geliebt und verlassen hat, verschließt er tief in sich. Konfrontiert mit Diskriminierung, aber perfekt angepasst an seine neue Umgebung, baut Zack sich ein Leben als Psychologe und Familienvater auf, scheinbar glücklich - bis ihn seine Vergangenheit einholt und alles ins Wanken bringt. Einige Jahrzehnte zuvor erlebt sein Großvater Zacharias, der als Fischer mit seiner Familie in einem kleinen Küstendorf lebt, wie durch eine große Holzfirma und die Industrialisierung der Fischerei das traditionelle Leben der Familie aus den Fugen gerät. Kunstvoll hat Hemley Boum die beiden Erzählstränge miteinander verwoben. Entstanden ist ein bewegender Roman, der die unauflösbaren Verflechtungen der Generationen über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg sichtbar macht, der von Schuld und Sühne, Vergebung und Versöhnung erzählt.

Originalausgabe
Ausgezeichnet mit dem Grand Prix Afrique 2025
und 9 weiteren Literaturpreisen

"Eine herzergreifende Familiengeschichte." Bettina Baltschev / Deutschlandfunk

"Als wichtige Perspektive aus und auf Kamerun liefert der Roman eine bedeutsame Auseinandersetzung mit der postkolonialen Identität und Zugehörigkeit sowie der Frage, wie diese sich durch Generationen und einzelne Schicksale zieht." Julia Augart / literaturkritik.de

"Hemley Boums bisher aufregendster Roman (...) Aus dem elegischen Erzählstrom der Rückblicke und Erinnerungen heraus ragen die Passagen, in denen Boum auf Zacharys Jahre in Paris blickt. Hier diskutiert sie sehr lebendig und heutig die Kämpfe um Anerkennung, Anpassung und Aufbegehren." Thekla Dannenberg / Perlentaucher