Veranstaltungen

Veranstaltungen zu Peter Hammer Büchern auf der Leipziger Buchmesse 2025

Zeit: Donnerstag, 27.3.25 15:00-15:30 Uhr
Ort: LBM, Messestand Literaturrat NRW, Halle 5/K214
Autor Jörg Bernardy stellt im Gespräch mit Verleger Moritz Klein sein neues Bilderbuch
"Das längste Picknick der Welt" vor.

Ausführliche Information zur Veranstaltung finden Sie hier»

Zeit: Freitag, 28.3.2025 15:00-15:30 Uhr
Ort: LBM, Forum die UNABHÄNGIGEN, Halle 5/H313
Übersetzer Hannes Köhler liest aus Nana Nkwetis Geschichtenband „Über Muscheln laufen" und spricht mit Verleger Moritz Klein über seine Arbeit.
Ausführliche Information zur Veranstaltung finden Sie hier»

 

______________________________________________________________________________________

Zurückliegenden Veranstaltungen

Ich war die ganze Welt - Buchvorstellung mit Ulrike Möltgen

"Ich war die ganze Welt". Eine Traumgeschichte
Buchvorstellung mit der Wuppertaler Autorin und Künstlerin Ulrike Möltgen. Im Gespräch mit der Journalistin Annette Hager und Peter Hammer Verleger Moritz Klein, Lesung mit Schauspieler Olaf Reitz.

Di, 18. Februar 2025, 19:00 Uhr
Katholisches Stadthaus, Laurentiusstraße 7, 42103 Wuppertal
Eintritt: 6,00 €

Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Wuppertal Solingen Remscheid in Kooperation mit dem Peter Hammer Verlag. Ausführliche Information hier»

Peter Hammer Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse


• Signierstunde mit Autor Werner Holzwarth zum 35. Maulwurf Geburtstag
Samstag, 19.10.24 11:00-12:00 Uhr, Peter Hammer Stand 3.1/A131
 

• KuK Fachvortrag für Buchhändler*innen

Schritt für Schritt neu aufgestellt - wir erobern besondere Bilderbuchwelten
Es braucht intensive Beratung, um Menschen für außergewöhnliche Bilderbücher zubegeistern. Stimmt das wirklich? Gabi van Wahden macht in ihrer Buchhandlung mittlerweile andere Erfahrungen. Schritt für Schritt hat sie mit ihrem Team den Kinderbuchbereich so umstrukturiert, dass die Kund:innen passende Titel öfter selbst entdecken. Wie dabei mit einfachen Maßnahmen besondere Empfehlungstitel in den Blickpunkt gerückt werden können, sich Neugier auf die vielfältigen Programme unabhängiger Verlage entfachen lässt und zugleich die Beratungskompetenz des Buchhandlungsteams gestärkt wird, verrät die Buchhändlerin in ihrem Vortrag.

Zeit: Donnerstag, 17.10.24, 15:00-16:00 Uhr
Referentin: Gabi van Wahden, Buchhändlerin aus Wermelskirchen
Ort: Frankfurter Buchmesse, Raum „Exposé“ (Halle 3.C / Ostseite)
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Ameldung an: sblum@peter-hammer-verlag.de

Vortrag, Autorenlesung und Gespräch mit Lutz van Dijk und Francis Kaiser

Damals hieß ich Rita
Die Geschichte von Rozette Kats

Montag, 8. Juli 2024, 19:00 Uhr, Haus am Dom Frankfurt, Eintritt frei

Mit Kindern über den Holocaust reden?
Damals hieß ich Rita - die Geschichte eines jüdischen Mädchens, erzählt für Kinder ab 8 Jahren - ein behutsam erzählendes Bilderbuch.
Lutz van Dijk berichtet, wie die Idee zum Buch entstanden ist, wie Rozette Kats den Holocaust überlebt hat und heute lebt.