Ein Kind flieht vor dem Völkermord und findet zurück ins Leben. Hanna Jansens bewegendes Ruanda-Buch - endlich wieder lieferbar!
Mit einem Freund sieht die Welt gleich ganz anders aus. Eine Geschichte, die ganz ohne Worte vom Großwerden erzählt.
Über das Tauschen von Wörtern und Welten. Ein poetisches Bilderbuch zur Verständigung zwischen Kindern verschiedener Kulturen
Fünf gar nicht so fürchterliche von ihrer liebenswerten Seite: sensibel, melancholisch, witzig.
Vom Faultier, das seine eigene Geschichte verschläft. Ein Abenteuer in Bildern.
Kleopatra - Hyäne mit Sinn für das Schöne. Eine anrührende Geschichte, großartig bebildert.
Ein lustiges Bilderbuch über lästige Mitbewohner, die einem unheimlich ans Herz wachsen. Für Kinder und alle, die ein Lied davon singen können.
Je bunter, desto besser! Ein Pappbilderbuch über den Spaß am Anderssein
Wer will schon ein Landei sein? Vom holprigen Start in ein fröhliches Kinderleben fern der Stadt.
Ein Kinderroman über die Kraft der Sprache und der Literatur
Der Bär hat es satt, allein zu sein. Er will Vater werden, weiß aber nicht so recht, wie man das anstellt.
Der Bär hat es satt, allein zu sein. Er will Vater werden, weiß aber nicht so recht, wie man das anstellt.
Die wunderbare Bachforelle erscheint mit lila Dauerwelle - Gereimtes für Alberne und Sprachverliebte
Ein Pappbilderbuch mit Überraschungsversen für kluge Kinder und alberne Erwachsene.
„Wie du bist, so bist du richtig!" - Nadia Buddes lustiger Firlefanz um die Schönheit. Eine einfache Idee, genial gereimt und lustig bevölkert. Empfohlen ab 3 Jahren und bis ins hohe Alter!
Amüsant und nicht zu leugnen: Es lugt ein Tier aus manchen Menschen!
Der erste Fingerreim für zwei kleine Hände! 10 springlebendige Knirpse im Pappbilderbuch.
Gruseln und Kichern gehören zusammen! Schauerliche Gedichte für mutige Kinder, haarsträubend illustriert von Nadia Budde.
Das ganze schräge Borsten-Personal jetzt zwischen zwei Buchdeckeln! Limitierter Sammelband zum 50. Geburtstag des Peter Hammer Verlages.
Schenk mir alles, was ich will. 24 Weihnachtsgedichte für fröhliche Kinder
Von Isfahan nach Heidelberg - Ein Mädchen erzählt von der Flucht
Eine Bilderbuchgeschichte, die Gott mitten ins Leben stellt.
Rodolfo, der Erfinder, möchte ein ganz besonderes Wesen schaffen: leicht wie ein Vogel und schön wie eine Blume.
Naturwissenschaft macht glücklich! Davon überzeugt Jens Soentgen seine Leser mit beeindruckenden Kenntnissen und romantischer Begeisterung.
Mit 80 Illustrationen von Vitali Konstantinov.
Der Tod, ein Häufchen Elend… und der Anfang von Trost, Mitleid, Zuwendung.
Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene, das in einem einzigartigen Zusammenspiel von Text und Bild einen Tod mit nie gesehenen, tröstlichen Zügen zeigt.
Auf der Flucht in die Freiheit. Abenteuerliche Geschichte mit realem Hintergrund.
Der längst fällige Nachfolger von „Eins zwei drei Tier" mit neuen Überraschungsversen für die Kleinsten.
Diese Liebesgeschichte startet von zwei Buchdeckeln und erzählt die Geschichte jeweils aus der Mädchen (Viola) - und aus der Jungenperspektive (Storm). In der Mitte liegt das Happy End!
Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa. Aufrüttelnde Dokumentation über afrikanische Erntearbeiter in Süditalien.
Zwei Opas in Südafrika. Eine Kindergeschichte zwischen Hamburg und Kapstadt
AH! BRUMM! CRRR! Das Alphabet als Bildergeschichte mit viel Getöse
Wenn Lemasolai, der Nomadenjunge, zur Schule geht, dann muss er mal 8 und mal 70 km laufen, denn sein Dorf ist immer dort, wo genug Gras für die Rinder wächst.
Unsere Demokratie will verteidigt werden! Ein Familienbuch mit Bildern, Geschichten und Gedichten
Von der Vorstadtvilla in den achten Stock. Eine heitere Geschichte von zwei Jungs aus verschiedenen Milieus.
Wie Fremdsein sich anfühlt und Zuversicht entsteht. Eine hoffnungsfrohe Geschichte vom Ankommen.
Juni riskiert Kopf und Kragen! Die rasante Geschichte um ein Berliner Mädchen im Einsatz für einen somalischen Jungen.
Ein Märchen über die Verletzlichkeit der Natur
Vietnamesische Bootsflüchtlinge erinnern sich. Bewegende Geschichten von Flucht und Rettung.
Jürg Schubiger erzählt mit wunderbar leiser Stimme, wie die Nacht zutraulich wird, wenn ein Bär im Zimmer ist. Eva Muggenthaler illustriert mit überbordender Fantasie.
Ein ABC-Buch für kluge Kinder und alberne Erwachsen.
Meja Mwangi erzählt spannend und mit viel Situationskomik von der Verwechslung zweier Neugeborener in einem Busch-Hospital. Liebevolle Aufmerksamkeit und große Achtung findet er dabei für die eigentlichen Helden der afrikanischen Gesellschaft: die Frauen.
„Warum bin ich auf der Welt?" Wolf Erlbruch findet viele, die eine Antwort wissen auf diese große Frage. Mit wenigen Worten und in wunderbar einfachen Bildern gibt er weiter, was sie sagen.
Eine einfache Idee, pfiffige Reime und viele kleine Jungs! Immer einer mehr. Fröhliche Szenen auf stabiler Pappe zum Zählen, Entdecken und Mitmachen. Ein bunter Spaß schon für die Kleinsten.
Gedichte über das Meer und den Wind, über's Allein- und Traurigsein, über Liebe, Glück und Übermut.
Mit philosophischer Tiefe und erheiternder Leichtigkeit haben Bart Moeyaert und Wolf Erlbruch ein Meisterwerk über die Schöpfung geschaffen.
Rodolfo, der Erfinder, möchte ein ganz besonderes Wesen schaffen: leicht wie ein Vogel und schön wie eine Blume.
Esther Mujawayo schlägt eine neues Kapitel ihrer Auseinandersetzung mit dem Genozid in Ruanda auf: Sie macht sich auf die Suche nach ihrer ermordeten Schwester Stéphanie.
Zum zwölften Geburtstag bekommt Maria viele Geschenke. Das schönste ist ein kleiner Sklave, Marias erster eigener Sklave! Ein literarisch außerordentliches, überaus provozierendes Buch, das die Auseinandersetzung mit der Sklaverei erzwingt.
Ein reich illustriertes Vorlesebuch um zwei Zirkuskinder mit dem Zeug zum Klassiker
Hermann Schulz hat eine hinreißende Parabel auf die Lebensfreude geschrieben. Augenzwinkernd erzählt er von einer klugen alten Frau, einem ängstlichen Hasen und dem Tod, der sich vom Leben verführen lässt. Tobias Krejtschi beeindruckt in seinem Debüt mit fantastischen Bildideen und lässt in warm-leuchtenden Farben ungewöhnlich intensive Stimmungen entstehen.
Die Fragen des kleinen Chaka an seinen Großvater wollen nicht enden und mit ihm hören die Leser und Leserinnen auf ungewöhnlich poetische Weise von Afrika und seinen Menschen. Mit ganzseitigen Malereien und Fotos afrikanischer Kunstgegenstände.
Sidi und die anderen Kinder können nur Schüler des großen Meistertrommlers Dudu Addi werden, wenn sie das speziell für sie gefertigte Instrument erkennen. In der Nacht erzählt der alte Trommler jedem Kind eine afrikanische Geschichte, die mit der eigenen Lebensgeschichte verwoben ist und gleichzeitig den Schlüssel zur richtigen Wahl enthält.
Ein ABC-Buch für kluge Kinder und alberne Erwachsene - jetzt im Zuckertüten-tauglichen Kleinformat.
„Warum bin ich auf der Welt?" Wolf Erlbruch findet Viele, die eine Antwort wissen auf diese große Frage. Mit wenigen Worten und in wunderbar einfachen Bildern gibt er weiter, was sie sagen.
Die richtige Umarmung zwischen Liebenden ist eine Kunst! Ist sie zu leicht, fehlt es ihr an Innigkeit, ist sie zu eng, nimmt sie die Luft zum Atmen. Ein mit faszinierenden Schattenbildern illustriertes Geschenkbuch über die Liebe.
Kein Dorf auf der Welt ist so schön wie unseres! Ein Bilderbuch gegen Gewalt.
Der Mond, weil er nah ist und doch unerreichbar, bannt den Blick und bündelt
unsere Sehnsüchte. Aber wer hätte gedacht, dass es umgekehrt genauso
ist? Dass auf dem Mond ein Mann, seine Frau und ein Kind sitzen, dass sie
zur Erde blicken und sich sehnen?
Kannst du abends gar nicht schlafen und die Sache mit den Schafen funktioniert nicht mehr bei dir ... dann probier ein anderes Tier!
Vom Träumen und Kämpfen. Und vom Verliebtsein ...
Wer trödelt, sieht mehr von der Welt! Ein Bilderbuch mit Glücksmomenten
Nur wer die Welt versteht, findet den Weg aus der Katastrophe. Ein Buch zum Staunen, Denken und Handeln.
Wie es sich lebt als Lapedusani - ein Buch über die Menschen an der Peripherie Europas
Ein Herz und zwei Namen. Ein Kinderbuch über die Freundschaft.
Mit Überschall zurück zum Erdenball! 40 neue Gedichte für Kinder
Eine Coming-out-Geschichte aus Südafrika, bewegend und ermutigend.
Mit einem Nachwort von Lutz van Dijk.
Kindergedichte! Heiter und inspirierend wie ein unverhoffter Ferientag.