Vita
Wolf Erlbruch, 1948 in Wuppertal geboren, studierte ab 1967 Grafik-Design mit zeichnerischem Schwerpunkt an der Folkwang-Schule für Gestaltung in Essen-Werden. Nach dem Abschluß 1974 begann er seine freiberufliche Tätigkeit als Illustrator in der Werbebranche. In den folgenden Jahren publizierte er zunehmend Illustrationen in internationalen Magazinen, u.a. in: Esquire, GQ magazine New York, Stern, Transatlantic und twen. Er erhielt zahlreiche Preise für Illustration des Art Director Club (ADC) in New York.
Ende der 80er Jahre begann er, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. 1990 folgte er der Berufung zum Professor an die Fachhochschule Düsseldorf, ab 1997 war er Professor für Illustration an der Bergischen Universität Wuppertal.
Für "Das Bärenwunder" erhielt er 1993 den Deutschen Jugendliteraturpreis.2003 wurde Wolf Erlbruch mit dem Gutenbergpreis der Stadt Leipzig ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk und den Von-der-Heydt-Preis der Stadt Wuppertal. 2006 gewann er den Hans Christian Andersen Preis. 2014 wurde er mit dem e.o. Plauen-Preis geehrt.
2017 verlieh der schwedische Kulturrat die höchstdotierte internationale Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, den Astrid Lindgren Memorial Award, an Wolf Erlbruch.
Preise und Auszeichnungen
Astrid Lindgren Memorial Award
e.o. plauen Preis
Hans Christian Andersen Preis
Gutenbergpreis der Stadt Leipzig
Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises
LUCHS für Am Anfang
LUCHS und LUCHS des Jahres für Nachts
LUCHS für Die große Frage
Bologna Ragazzi Award für Die große Frage
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis für Die große Frage
LUCHS für Die Werkstatt der Schmetterlinge
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis für Frau Meier, die Amsel
Deutscher Jugendliteraturpreis für Das Bärenwunder
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis für Leonard
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis für Vom kleinen Maulwurf
Bücher von Wolf Erlbruch
Autor/in von:
Wolf Erlbruchs vielfach ausgezeichnetes Nachtbuch jetzt als Sonderausgabe im Großformat.
Lesezeichen-Künstleredition mit sieben besonderen Motiven von Wolf Erlbruch
Nie Gesehenes von Wolf Erlbruch. Ausgewähltes Skizzen des ALMA-Preisträgers.
Zweite Skizzensammluing des ALMA-Preisträgers - Nie Gesehenes von Wolf Erlbruch
Frau Meier, immer besorgt um alles und jeden, findet eines Morgens eine hilflose Amsel. Als sie ihr das Fliegen beibringt, wächst Frau Meier über sich hinaus..
„Warum bin ich auf der Welt?" Wolf Erlbruch findet Viele, die eine Antwort wissen auf diese große Frage. Mit wenigen Worten und in wunderbar einfachen Bildern gibt er weiter, was sie sagen.
„Frau Meier, die Amsel" erscheint im Jubiläumsjahr des Verlages als Geschenkausgabe in kleinerem Format (18 x 15,5 cm). Was jeder Beschenkte in diesem Bilderbuch liest, liegt auf der Hand: Sorge dich nicht, fliege!
„Warum bin ich auf der Welt?" Wolf Erlbruch findet viele, die eine Antwort wissen auf diese große Frage. Mit wenigen Worten und in wunderbar einfachen Bildern gibt er weiter, was sie sagen.
Wolf Erlbruch zeigt in fantastischen Nachtbildern, was nur Kinderaugen im Dunkeln entdecken können.
Der Bär hat es satt, allein zu sein. Er will Vater werden, weiß aber nicht so recht, wie man das anstellt.
Der Bär hat es satt, allein zu sein. Er will Vater werden, weiß aber nicht so recht, wie man das anstellt.
Ein Bilderbuch über die Angst vor Hunden.
Fünf gar nicht so fürchterliche von ihrer liebenswerten Seite: sensibel, melancholisch, witzig.
Illustrator/in von:
Das russische Märchen vom Feuervogel - neu erzählt von Bart Moeyaert und umwerfend illustriert von Wolf Erlbruch.
Ein feines Postkartenbuch mit dem schönsten Winter- und Weihnachtsmotiven von Wolf Erlbruch.
Herzerfrischend! Neue Porzellanbecher mit beliebten Wolf Erlbruch-Motiven im 6er-Set.
Die Maxi-Pappausgabe, erschienen zum 25jährigen Jubiläum des Bilderbuchklassikers.
Ein Muss für Kitas, Grundschulen und alle anderen Fanclubs.
Was ist denn das?
Fragen und Antworten – fein gereimt und vergnügt illustriert.
Postkarten mit den schönsten Motiven aus Wolf Erlbruchs Kinderzimmerkalendern. Lieferbar in Verpackungseinheiten zu 10 Stück pro Motiv.
Rodolfo, der Erfinder, möchte ein ganz besonderes Wesen schaffen: leicht wie ein Vogel und schön wie eine Blume.
Der Bilderbuchklassiker zu einem Thema, über das Erwachsene nicht gern sprechen, das aber Kinder sehr interessiert!
Ein Mann fängt einen Adler und zieht ihn mit den Hühnern auf, bis er lebt wie diese. Doch dann kommt jemand, der den Adler fliegen sehen will.
"Da war eine Frau, die war so böse, dass sie sich wünschte, ein Kind zu essen..."
Der „Maulwurf" im handlichen Postkartenformat:
Der Bilderbuchklassiker zu einem Thema, über das Erwachsene nicht gern sprechen, das aber Kinder sehr interessiert!
Rodolfo, der Erfinder, möchte ein ganz besonderes Wesen schaffen: leicht wie ein Vogel und schön wie eine Blume.
Ein Bilderbuch zu einem Thema, über das Eltern nicht gern reden, das Kinder aber sehr interessiert!
Mit philosophischer Tiefe und erheiternder Leichtigkeit haben Bart Moeyaert und Wolf Erlbruch ein Meisterwerk über die Schöpfung geschaffen.